Sonderausstellung fand großen Anklang

Sonderausstellung fand großen Anklang Königsberg (Pr). Die vom Kulturzentrum Ostpreußen gestaltete Sonderausstellung„Städtewappen in Ostpreußen“, die in den Monaten Juni und Juli im Königsberger Museum Friedländer Tor gezeigt wurde, fand Berichten der örtlichen Presse zufolge großen Anklang. Außer Einzelbesuchern kamen im Juni auch komplette Schulklassen unter Führung ihrer Lehrer, um sich weiterlesen →

Reise in die Vergangenheit meines Onkels

Reise in die Vergangenheit meines Onkels Wie die meisten der verehrten Leserinnen und Leser sicher wissen, ist der stellvertretende Landesvorsitzende Rainer Claaßen nicht nur begeisterter Eisenbahner, sondern ebenso begeisterter VWKäfer-Fahrer; er nennt selbst zwei dieser Fahrzeuge sein eigen. Eines davon wurde im vergangenen Winter in der Restaurierungswerkstatt des Kaschubischen Volkswagenmuseums weiterlesen →

Fortschritte und Defizite erkennen

Fortschritte und Defizite erkennen 20 Jahre deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag Erika Steinbach Der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag wurde am 17. Juni 1991 geschlossen, um, wie es in der Präambel heißt, den Wunsch beider Völker nach Versöhnung zu erfüllen und einen gewichtigen Beitrag für die Erhaltung des Friedens in Europa zu leisten. Bei diesem Prozess weiterlesen →