facebook-Neuigkeiten

Auch in der Heimat wird den Toten der Weltkriege gedacht🇩🇪 Anlässlich des Volkstrauertages 2023 sind alle zur Gedenkfeier am Sonntag, den 19. November recht herzlich eingeladen. Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Allenstein:14 Uhr: Ehrenfriedhof (ul. Wojska Polskiego)15 Uhr: gemeinsame Gespräche bei Kaffee und Kuchen im Haus KopernikusDie Veranstaltung ist möglich dank den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sowie des Generalkonsulats der BRD in Danzig.🇵🇱 Zapraszamy serdecznie do wzięcia udziału w uroczystościach upamiętniających zmarłych dnia 19 listopada 2023.Uroczystości z okazji Dnia Żałoby Narodowej w Olsztynie:14:00: Cmentarz honorowy (ul. Wojska Polskiego)15:00 Wspólne rozmowy przy kawie i ciastku w Domu KopernikaUroczystości są możliwe dzięki środkom finansowym Bawarskiego Ministerstwa Rodziny, Pracy i Spraw Społecznych oraz Konsulatu Generalnego RFN w Gdańsku ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
Traditionsgemäß legen wir im Anschluß an die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Gedenkstein der Ost- und Westpreußen ein Bukett für unsere Landsleute nieder. Stadtrat Horst Hinterbrandner, Marc Zander, Friedrich Wilhelm Böld, Thomas Hürländer, Pia Lingner-Böld. ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
Am heutigen Volkstrauertag gedenken wir unserer Toten der beiden Weltkriege. Unsere Gedanken sind bei den Familien, die ihre Söhne und Männer auf den Schlachtfeldern der Kriege verloren haben und die ihre letzte Ruhestätte in fremder Erde gefunden haben. Stellvertretend für die vielen Gedenkveranstaltungen: zentrale Gedenkstunde der Stadt Augsburg. In Gedenken an die Gefallenen aus Ost- und Westpreußen tragen Kreisvorsitzender Thomas Hürländer und Landesvorstandsmitglied Marc Zander den Kranz der Landsmannschaft in die Gedenkstätte ... mehr ....weniger ....
schau in facebook

2 weeks ago

Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Landesgruppe Bayern e.V.
Foto: Christoph Stabe - Holländische Mütze / Memelland ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Berufung in dieses so wichtige Amt, die Landesgruppe der Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen in Bayern freut sich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Aussiedler- und Vertriebenenbeauftragte Bayern Dr. Petra Loibl.Im Namen des gesamten Landesvorstandes, Christoph Stabe, Landesvorsitzender LOW BayernAm 8. November 2023 hat mich unser Ministerpräsident Dr. Markus Söder zur neuen Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene berufen. 😊 Es ist mir eine große Ehre, dieses Amt ausüben zu dürfen und mich für die Anliegen der Vertriebenen und Aussiedler in Bayern einzusetzen. 💐 Ich empfinde mein neues Amt als Beauftragte als eine großartige Aufgabe, die ich mit viel Begeisterung und 💙 Herzblut angehen werde. Schließlich stammt jeder Vierte in Bayern aus einer Familie von Vertriebenen und Aussiedler. Ohne sie und ihren Beitrag für Bayern wäre unser Land nicht das, was es heute ist. Ihre Dr. Petra LoiblFoto: Bayerische Staatskanzlei ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
Ostpreußen – Herzogtum und Königreich (Teil 3) ... mehr ....weniger ....
schau in facebook