facebook-Neuigkeiten

4 days ago

Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Landesgruppe Bayern e.V.
Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Landesgruppe Bayern e.V.s Titelbild ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
Für die Osterlektüre legen wir Ihnen den neuen PREUSSEN-KURIER ans Herz, den unser Schriftleiter, stv. Landesvorsitzender Rainer Claaßen, erneut erstellt hat. Herzlichen Dank auch Jörn Pekrul, der wieder einen umfangreichen Beitrag zu Königsberg eingebracht hat. Den PK können Sie online abrufen unter https://www.low-bayern.de/wordpress1/wp-content/uploads/2025/04/PK_1_25.pdf ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
Eine Festveranstaltung ist auch immer eine Gelegenheit für angeregte Gespräche, Diskussionen, Wiedersehen, Verabredungen, oder einfach nur sehen und gesehen werden. Impressionen vom Empfang 75 Jahre Preußische Allgemeine Zeitung ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
75 Jahre Preußische Allgemeine Zeitung - PAZ, das Ostpreußenblatt. 75 Jahre Geschichte der Landsmannschaft in Wort und Bild. Schicksale der aus der Heimat vertriebenen Menschen in den ersten Jahren nach der Vertreibung, Nachrichten und Neuigkeiten aus der Heimat bis heute im Ostpreußenblatt. Aktuelle Politik in der Preußischen Allgemeinen Zeitung. Die PAZ ein grundlegender Pfeiler der Arbeit der Landsmannschaft Ostpreußen. Die Festrede hielt Christoph de Vries, MdB. Der Sprecher Landsmannschaft, Stephan Grigat, konnte neben den Kulturpreisträgern der Landsmannschaft, Arno Surminski und Dr. Christoph Spatz, auch seinen Amtskollegen Stephan Rauhut, Sprecher der Landsmannschaft Schlesien, begrüßen. Chefredakteur René Nehring blickte zurück auf die vergangenen 75 Jahre und gab Ausblick auf die zu Arbeit der Zeitung. PAZ - eine wahrlich preußische Zeitung. ... mehr ....weniger ....
schau in facebook

2 weeks ago

Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Landesgruppe Bayern e.V.
Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Landesgruppe Bayern e.V.s Titelbild ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
Wir haben die Einladung des Regionalverband der Vertriebenen und Spätaussiedler Chemnitz zur Eröffnung ihrer neuen Begegnungsstätte gerne angenommen. Der Landesvorsitzende der Ostpreußen, Alexander Schulz und Regionalverbandsvorsitzende Liane Labuhn konnten neben der Bundestagsabgeordneten Nora Seitz und dem Beauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler des Freistaats Sachsen, Dr. Jens Baumann, den stv. Sprecher der Landsmannschaft Ostpreußen, Hans-Jörg Froese, Bundesschatzmeister der Landsmannschaft Ostpreußen, Friedrich Wilhelm Böld, Schatzmeisterin der Landesgruppe Bayern, Pia Lingner-Böld, Landeskulturreferent Wolfgang Freyberg und Vorstandsmitglied Gabriela Blank begrüßen. ... mehr ....weniger ....
schau in facebook

4 weeks ago

Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Landesgruppe Bayern e.V.
Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, Landesgruppe Bayern e.V.s Titelbild ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
Impressionen vom Landeskulturtag im Kulturzentrum Ostpreußen„Alles was uns neben den Vorträgen bewegt und begeistert….“ ... mehr ....weniger ....
schau in facebook
Gut besuchter Landeskulturtag der Landesgruppe Bayern im ostpreußischen Kulturzentrum im Deutschordensschloß in Ellingen. Landeskulturreferent Wolfgang Freyberg hatte ein buntes Programm unterschiedlicher Themenbereiche zusammengestellt. Dr. Hinkelmann referierte über das Künstlerehepaar von Sanden-Guja. Der Vortrag von Teresa Willenborg führte zu den sehr berührenden Schicksalen der „verlassenen“ deutschen Kinder in Polen nach dem Krieg. Nach 5 Jahren Forschung konnte ein Buch entstehen, welches auch Zeitzeugeninterviews enthält. Der Lastenausgleich - ein Thema, das sowohl Vertriebene als auch ansässige Bevölkerung betraf. Die einen erhielten Leistungen, die anderen mussten ausgleichen. Die gesamte Bandbreite des Lastenausgleichs interessant mit hochaktuellen Bezügen dargestellt von Prof. Manfred Kittel. Eine Kurzvorstellung von Jörg Petzold zu seinem Buch „Schmalspur-Album-Ostpreußen. Kleinbahnen in Preußen von 1898-1945“ folgte. Den Abschluß der Tagung wurde beendet mit gemeinsamen Singen unter der Leitung des stv. Landesvorsitzenden Rüdiger Stolle mit wunderbarem Clarinettenspiel begleitet von Herrn Pöschel. Auch diesmal verband eine Abordnung des @Bund Junges Ostpreußen - BJO die Frühjahrsfahrt mit dem Besuch des Landeskulturtags. Herzlichen Dank Herrn Direktor Dehnert für die gewährte Gastfreundschaft und das gute Miteinander. ... mehr ....weniger ....
schau in facebook